Hero

Chronischer Schmerz verdient moderne Medizin. Persönlich. Digital. Wirksam.

Schmerz betrifft Körper und Seele – und er ist so individuell wie der Mensch selbst. Als Fachärzte für Anästhesie, Intensivmedizin und spezialisierte Schmerztherapie begleiten wir Patient:innen mit akuten und chronischen Beschwerden auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Unsere telemedizinische Klinik bietet Ihnen schnellen, ärztlich fundierten Zugang zu ganzheitlichen Schmerzkonzepten – bequem von zu Hause und ohne lange Wartezeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der medizinisch verantwortungsvollen Anwendung von Cannabis. Wir verstehen Cannabismedizin nicht als Freikonsum auf Rezept, sondern als eine mögliche Ergänzung innerhalb eines durchdachten Therapiekonzepts – bei klarer Indikation, sorgfältiger Abklärung und ärztlicher Begleitung. Unser Ziel ist es nicht, einfach Rezepte auszustellen – sondern echte Schmerzmedizin zu leisten.

Zusammenarbeit starten

Warum wir?

01

Wir begleiten

Weil wir nicht nur behandeln – wir begleiten.

02

Ganzheitlicher Blick

Weil wir nicht nur Symptome sehen – sondern den ganzen Menschen.

03

Schmerzfreiheit als Recht

Weil wir überzeugt sind: Schmerzfreiheit ist kein Luxus, sondern ein Recht.

Unser Therapieangebot umfasst:

eine umfassende Anamnese
die Suche nach Ursachen
ein individueller Therapieplan
bei medizinischer Notwendigkeit: auch die Verordnung von Cannabis

Wir arbeiten interdisziplinär und kooperieren bei Bedarf mit spezialisierten Schmerzkliniken. Unsere Praxis steht offen für privat Versicherte sowie Selbstzahler.

🌿 Cannabis-
Schmerztherapie: Anwendungsgebiete

🔁 Chronische & akute Schmerzsyndrome
  • Chronische Schmerzen (z. B. Arthrose, chronische Rückenschmerzen)
  • Durchbruchschmerzen
  • Reflektorische Schmerzen
⚡ Neuropathische & nervenbedingte Schmerzen
  • Neuropathien (z. B. bei MS oder Polyneuropathie)
  • Phantomschmerzen
  • Ischämischer Schmerz
🦴 Orthopädisch-rheumatische Schmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Wirbelsäulenschmerzen
  • Arthritische Schmerzen
🎯 Tumor- & viszerale Schmerzen
  • Tumorschmerzen
  • Viszerale Schmerzen (z. B. bei Erkrankungen innerer Organe)
😣 Kopf- & Gesichtsschmerzen
  • Kopfschmerzen (z. B. Migräne, Cluster)
  • Gesichtsschmerzen
➕ Weitere Schmerzformen
  • Oberflächenschmerzen
  • Tiefenschmerzen
  • Psychosomatische Schmerzen
  • Und viele mehr – sprechen Sie uns an!

Wie erhält man eine Behandlung?

Schritt 1

Anmelden

Füllen Sie unser kurzes Gesundheitsformular aus, um mit Ihrer Behandlungsreise zu beginnen.

Schritt 2

Beratung

Sprechen Sie mit einem lizenzierten Arzt, um einen personalisierten Behandlungsplan zu erhalten.

Schritt 3

Erhalten Sie Ihre Behandlung

Ihre verschriebenen Medikamente werden sicher zu Ihnen nach Hause oder in die Apotheke Ihrer Wahl geliefert.

Empfohlene Preise für IGeL-Leistungen (Selbstzahlerbasis)

Empfohlene Preisstruktur (Selbstzahler & Privatpatienten)

Erstvorstellung (15–20 Min.)

Begründung:
  • Umfasst ausführliche Anamnese, ggf. Sichtung von Befunden und medikamentöse Ersteinschätzung.
  • GOÄ Analogziffern wie 1, 3, 5, 15, ggf. 801 (Videosprechstunde) können bei Privatpatienten berechnet werden.
Empfohlener Preis:
80-120 €

Wiedervorstellung (15 Min.)

Begründung:
  • Verlaufskontrolle, Medikationseinstellung, Beratung.
  • Geringerer Aufwand als Erstkontakt, aber mit fachärztlicher Tiefe.
Empfohlener Preis: 
50–80 €

Cannabis-Beratung (inkl. Antrag, Indikationsstellung, Dokumentation)

Begründung:
  • Hoher rechtlicher Dokumentationsaufwand, medizinisch und rechtlich anspruchsvoll.
Erstberatung + Antragstellung (30–40 Min.):
140–180 €
Verlaufs-/Folgekonsultation (15–20 Min.):
60–90 €

Attest-/Gutachtenerstellung (z. B. Reha, Fahrtauglichkeit, Schmerzstatus)

Begründung:
  • Je nach Zeit- und Schreibaufwand sowie ob es sich um ein „freies“ oder „medizinisches Gutachten“ handelt.
Einfaches Attest (z. B. Arbeitsfähigkeit, Reha-Begleitattest):
30–50 €
Komplexes Gutachten (z. B. Schmerzchronifizierung, Cannabis-Verlängerung):
100–300 €

Reha-Beratung/Indikationsstellung

Einmalige Reha-Indikationssprechstunde (20–25 Min.):
60–100 €
Inkl. Formulierung der ärztlichen Einschätzung zur Reha-Bedarfsbegründung: 
40–60 €

Rezeptausstellung ohne Sprechstunde (z. B. Privatverordnung, Cannabis)

Einzelrezept ohne Konsultation:
10–20 €
Rezept mit kurzer Videokontrolle:
30–40 €

Kostenübernahme

Die CannabisSchmerzklinik.de bietet die Bearbeitung von Anträgen zur Kostenübernahme in Kooperation mit dem Schmerztherapiezentrum Mülheim a.d.R an.

Wir unterstützen Sie dabei, eine Kostenübernahme für Ihre Behandlung mit Cannabismedizin bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen.

Mehr erfahren

FAQ zur Therapie mit medizinischem Cannabis

Wer kann Cannabis-Patient werden?

Ihr erster Termin kann entweder per Videoanruf oder persönlich in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Sie bequemer ist. Unsere Ärzte werden mit Ihnen über Ihre aktuellen Symptome, den Verlauf Ihrer Beschwerden und frühere Behandlungen sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis angemessen ist. Sie erhalten auch umfassende Beratung, und alle Fragen, die Sie haben, werden beantwortet. Wenn Sie bereits ein Cannabis-Patient sind, geben Sie dies bitte bei der Registrierung an und halten Sie Ihr aktuellstes Cannabis-Rezept bereit. Sie werden dann einen bequemeren Termin anstelle eines Ersttermins haben.

Welche Dokumente benötige ich für die Registrierung?

Ihr erster Termin kann entweder per Videoanruf oder persönlich in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Sie bequemer ist. Unsere Ärzte werden mit Ihnen über Ihre aktuellen Symptome, den Verlauf Ihrer Beschwerden und frühere Behandlungen sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis angemessen ist. Sie erhalten auch umfassende Beratung, und alle Fragen, die Sie haben, werden beantwortet. Wenn Sie bereits ein Cannabis-Patient sind, geben Sie dies bitte bei der Registrierung an und halten Sie Ihr aktuellstes Cannabis-Rezept bereit. Sie werden dann einen bequemeren Termin anstelle eines Ersttermins haben.

Welche Kosten werden auf mich zukommen?

Ihr erster Termin kann entweder per Videoanruf oder persönlich in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Sie bequemer ist. Unsere Ärzte werden mit Ihnen über Ihre aktuellen Symptome, den Verlauf Ihrer Beschwerden und frühere Behandlungen sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis angemessen ist. Sie erhalten auch umfassende Beratung, und alle Fragen, die Sie haben, werden beantwortet. Wenn Sie bereits ein Cannabis-Patient sind, geben Sie dies bitte bei der Registrierung an und halten Sie Ihr aktuellstes Cannabis-Rezept bereit. Sie werden dann einen bequemeren Termin anstelle eines Ersttermins haben.

Kann ich die Kosten meiner Krankenkasse in Rechnung stellen?

Ihr erster Termin kann entweder per Videoanruf oder persönlich in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Sie bequemer ist. Unsere Ärzte werden mit Ihnen über Ihre aktuellen Symptome, den Verlauf Ihrer Beschwerden und frühere Behandlungen sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis angemessen ist. Sie erhalten auch umfassende Beratung, und alle Fragen, die Sie haben, werden beantwortet. Wenn Sie bereits ein Cannabis-Patient sind, geben Sie dies bitte bei der Registrierung an und halten Sie Ihr aktuellstes Cannabis-Rezept bereit. Sie werden dann einen bequemeren Termin anstelle eines Ersttermins haben.

Werde ich eine Bestätigung meiner Therapie erhalten?

Ihr erster Termin kann entweder per Videoanruf oder persönlich in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Sie bequemer ist. Unsere Ärzte werden mit Ihnen über Ihre aktuellen Symptome, den Verlauf Ihrer Beschwerden und frühere Behandlungen sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis angemessen ist. Sie erhalten auch umfassende Beratung, und alle Fragen, die Sie haben, werden beantwortet. Wenn Sie bereits ein Cannabis-Patient sind, geben Sie dies bitte bei der Registrierung an und halten Sie Ihr aktuellstes Cannabis-Rezept bereit. Sie werden dann einen bequemeren Termin anstelle eines Ersttermins haben.

Kann ich während der Therapie noch fahren?

Ihr erster Termin kann entweder per Videoanruf oder persönlich in einer Praxis stattfinden – je nachdem, was für Sie bequemer ist. Unsere Ärzte werden mit Ihnen über Ihre aktuellen Symptome, den Verlauf Ihrer Beschwerden und frühere Behandlungen sprechen. Gemeinsam entscheiden Sie, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis angemessen ist. Sie erhalten auch umfassende Beratung, und alle Fragen, die Sie haben, werden beantwortet. Wenn Sie bereits ein Cannabis-Patient sind, geben Sie dies bitte bei der Registrierung an und halten Sie Ihr aktuellstes Cannabis-Rezept bereit. Sie werden dann einen bequemeren Termin anstelle eines Ersttermins haben.

Beantragen Sie ein Rezept